Informatik

Mitarbeitende

Präsenzzeiten
 Mo.  Di.  Mi.  Do.  Fr.
 Vormittag  A.F.  A.F. A.F.   A.F.  V.B.
 Nachmittag  A.F.   A.F.  V.B.  V.B.

Notiz:

Termine werden per E-Mail vereinbart.

Kollaborativer Support:

Der IT-Support des Instituts für Germanistik unterstützt Sie in Kollaboration mit den Data Stewards vom Forschungsdatensupport der Universitätsbibliothek
Gero Schreier und Ursula Loosli beraten in allen Fragen des Forschungsdaten-Managements in den Geisteswissenschaften. Ob es um das Schreiben von Datenmanagement-Plänen, das effiziente Organisieren und Dokumentieren von Daten, das Abklären von rechtlichen Aspekten oder das Publizieren von Forschungsdaten geht: Wir unterstützen Sie dabei, Best-Practice-Empfehlungen umzusetzen und Anforderungen von Forschungsförderern zu erfüllen. Erreichbar sind wir via researchdata@unibe.ch

 

Links:

Software, Tipps, Links und Hilfe für den Online-Unterricht (Uni-Netz, bitte verwenden Sie VPN von ausserhalb der Universität)

Reservation von technischen Geräten (Beamer, Laptop) sowie Reservation des Vorlesungsraumes B321. Die Reservation ist nur von innerhalb des Uni-Netzes möglich (Uni-Netz oder VPN).
Online-Reservation 
Hinweis: Wenn Sie eine Reservierung vornehmen möchten und noch keinen Benutzernamen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Andrés Fischer, oder Sie können Daniela Brügger bitten, eine Reservierung vorzunehmen.

So verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk der Universität
Drahtlosnetzwerk (WLAN)

VPN Client erlaubt einen praktisch uneingeschränkten Zugang zu den Ressourcen der Universität Bern (Uni-Netz).
Download VPN Client

Wichtige Informationen über Phishing.
https://www.unibesecure.unibe.ch

Informationen über die Universitätssoftware (Uni-Netz).
Software

SAP für Verwaltungspersonal:
Der korrekte Link für MAC-Benutzer lautet https://sap-fiori.unibe.ch/sap/bc/ui2/flp?sap-client=100&sap-language