Lehrveranstaltungen am Institut für Germanistik, Universität Bern
2025                              Zerstreute Moderne. Kulturgeschichte der Aufmerksamkeit.
2024                              Die Kunst der Entschleunigung, Seminar.
2024                              Franz Kafka, Vorlesung gem. mit Nicolas Detering.
2023                              Gegenwartsliteratur als Medienereignis, Seminar.
2023                              Intersectionality, Kolloquium gem. mit Melanie Rohner und Jennifer Nash.
2023                              Erzählen und Nacherzählen in den Filmen von Michael Haneke, Seminar.
2023–2025                   Forschungskolloquium gem. mit Melanie Rohner.
2023, 2025                   Neuerscheinungen der Gegenwartsliteratur, Übung.
2022                              Gottfried Kellers Novellen Zyklen, Seminar.
2022                              Von Babelsberg bis Netflix. Geschichte des deutschen Films, Vorlesung.
2022                              Von Babelsberg bis Netflix. Exemplarische Filmanalysen, Übung.
2021                              Grenzüberschreitungen im zeitgenössischen Film, Seminar.
2021                              Popliteratur, Seminar.
2021                              Bürokratie und Literatur, Seminar.
2021                              Genre Trouble. T.J. Cole und die deutschsprachige Literatur, Seminar.
2020, 2025                   🤔✍👩🏽💻. Schreibszenen der Gegenwart, Seminar.
2020                              Was ist Heimat? Darstellungen von Heimat, Heimatlosigkeit und Anti-Heimat seit 1989, Seminar.
 
Lehrveranstaltungen am Deutschen Seminar, Universität Basel
2019                              Das Nachleben des Dekamerons, Seminar.
2018                              „Jeder unmoralische Baum …“. Ästhetik der Landschaft im langen 19. Jahrhundert, Seminar.
2018                              Jenseits von Baker Street. Der Detektivgeschichte auf der Spur, Seminar.
2017                              Der Anti-Bildungsroman. Gottfried Kellers Der grüne Heinrich, Seminar.
2015                              Langsam und Langweilig. Die Erzählkunst des Beschreibens, Seminar.
2014                              Sammeln, Lesen und Erzählen bei W.G. Sebald, Seminar.
2013                              Wissen und Wissenschaften im deutschen Realismus, Seminar.
 
Lehrveranstaltungen an der eikones Graduate School, Universität Basel
2015/2016/2018           Historische Perspektiven der Bildtheorie, wiederholendes Seminar jeweils mit neuem Inhalt und Schwerpunkt.
2015/2016/2017           Einführung in die Bildtheorie, wiederholendes Seminar jeweils mit neuem Inhalt und Schwerpunkt.
2016                              Realism in the Arts and Literature of the Nineteenth Century, Blockseminar gem. mit Matthias Krüger.
2014                              Sculptural Aesthetics. Form, Image and the Human, 1766–1920, Blockseminar gem. mit Megan Luke.
2012                              Close Reading. Methoden für Bildkritik, Kolloquium.
 
Lehrveranstaltungen an der University of Chicago
2011                              Das Drama, Seminar.
2010                              Was heißt Vergangenheitsbewältigung? Seminar.
2009                              Wiener Moderne, Seminar.
2009                              Thomas Mann’s The Magic Mountain, Übung.
 
Pädagogische Weiterbildung
2025                              Lernprozesse mit K.I. fördern, Universität Bern.
2021                              Online Teaching Tools, Universität Bern.
2017                              Diskussionen im Seminarkontext, Universität Basel.
2015                              Lehrmethoden für lernförderliche Seminare, Kurse, Workshops, Blockkurse, Universität Basel.
2011                              Individuelle Lehrevaluation, University of Chicago.
2011                              Gestaltung von Lehrveranstaltungen, University of Chicago.
2007                              Curriculum zur Lehre am College, University of Chicago.